Anfragemodus: Terminbuchung

Der Anfragemodus Terminbuchung wird idealerweise verwendet, um Routinetermine direkt vom Kunden buchen zu lassen. Hierbei vereinbart die meiti KI automatisch Datum und Zeit mit dem Kunden und erstellt für einen ausgewählten Mitarbeiter einen Termin in dessen Kalender.

Stelle dir vor du bietest eine bestimmte Dienstleistung an, die immer 30 Minuten dauert. Du gibst deine Verfügbarkeiten im Kalender vor und Kunden sollen sich eigenständig Termine buchen können, damit du dir Zeit und Nerven bei der Terminfindung sparst.
Du definierst die Terminlänge, den Mitarbeiter und die Verfügbarkeit, meiti kümmert sich um den Rest.

  1. Einstellungen:

Titel (max. 24 Zeichen)

Name des Anfragetyps, wird im Telefonmenü und Chat genannt.
💡 Beispiel: Beratungsanfrage

Beschreibung (max. 72 Zeichen)

Kurzbeschreibung des Anfragetyps, wird im Chat unter dem Titel angezeigt.
💡 Beispiel: Persönliche Beratung zu angebotenen Dienstleistungen

Mitarbeiter

Vorgabe für die KI, wie sich zu verhalten hat.
💡 Beispiel: Erfasse die Anfrage zur Beratung. Frage nach den spezifischen Anforderungen des Kunden, gewünschtem Dienstleistungen und eventuellen besonderen Wünschen. Falls relevant, kläre ab, ob ein persönliches Gespräch gewünscht wird.

Formularposition

Soll das Kontaktformular am Anfang, am Ende oder gar nicht abgefragt werden.

  1. Termin:

Titel (max. 10 Zeichen)

Titel des Termins, wird bei der Buchung und im Terminkalender angezeigt.
💡 Beispiel: Besichtigungstermin

Termindauer

Dauer des Termins in Minuten.

Terminbestätigung

Soll der Termin direkt bestätigt werden oder willst du selbst nochmal kontrollieren?

Fahrtwege

Soll bei der Terminierung berücksichtigt werden, wie viel Zeit du benötigst, um vom Büro bzw. vorherigen Termin bis zum Kunden zu fahren?

  1. Formular:

Welche Kontaktfelder sollen abgefragt werden und wen ja, verpflichtend oder optional.
💡 Beispiel: Name, E-Mail, Versicherungsnummer

Wie man Kontaktfelder erstellt und welche Auswahlmöglichkeiten es gibt, lernst du im Kurs "Formulare".

Fragen (optional):

Feste Fragen die auf jeden Fall abgefragt werden sollen. Diese Fragen werden nicht bei der Anzahl der KI Fragen berücksichtigt.