Häufig gestellte Fragen

Falls deine Frage nicht beantwortet wird, kontaktiere uns gerne direkt per WhatsApp.

Alle

Abo & Preise

Anrufbeantworter

WhatsApp

KI Chatbot

Inbox

Kontakte

Termine

Anrufbeantworter

Bei der Rufweiterleitung von meiner Fritz!Box wird nur die Nummer von meinem Büro angezeigt.

Es kann entweder an den Einstellungen der Fritz!Box liegen oder an deinem Anbieter. Wir empfehlen, wie folgt vorzugehen:

  1. Prüfe die Einstellungen der Fritz!Box gemäß folgendem Video: https://www.youtube.com/watch?v=zG9MuZOQAVU

  2. Falls das nicht klappt, den Support des Netzanbieters kontaktieren und gegebenenfalls Weiterleitung freischalten. Bei manchen Anbietern heißt das zum Beispiel "CLIP no screening"

Anrufbeantworter

Welche Optionen für die Rufweiterleitung habe ich bei Vodafone?

Kontakte

Was passiert, wenn ich bei meiti einen Kontakt blockiere?

Dann wird bei einem Anruf von der Nummer sofort aufgelegt und du erhältst auch keine neue Anfrage in der meiti App.

Anrufbeantworter

Wie schalte ich die App ab und zu?

meiti funktioniert per Rufweiterleitung. Diese kannst du nach belieben unter "Einstellungen > Telefonnummern" anpassen:

Es werden verschiedene Codes angezeigt, z.B. für

  • Alle Anrufe weiterleiten

  • Verpasste Anrufe weiterleiten

  • Rufweiterleitung löschen

Die Einstellung wird bei deinem Telefonanbieter vorgenommen, indem du den entsprechenden Code anrufst. So kannst du den meiti Anrufbeantworter nach Belieben ab- und zuschalten.

Abo & Preise

Kann das Abonnement monatlich gekündigt werden oder gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Monatliche Abos können monatlich gekündigt werden.

Das Jahresabo kann hingegen nur jährlich gekündigt werden.

Wir haben keine Abweichung zwischen Zahlweise und Laufzeit.


WhatsApp

Wie kann ich mein WhatsApp Business Account und die Nummer verknüpfen?

Grundsätzlich funktioniert die Anbindung der WhatsApp Schnittstelle etwas anders als man erwarten würde. Man kann nicht einen bestehenden WhatsApp Business Account verknüpfen, sondern muss über den Facebook Unternehmensaccount ein neues WhatsApp Konto erstellen, das dann mit meiti verknüpft wird. Ihr könnt also entweder

  1. Euer bestehendes WhatsApp Business Konto deaktivieren und die Nummer mit meiti verknüpfen. meiti ersetzt sozusagen WhatsApp Business. oder

  2. eine andere Telefonnummer verwenden (z.B. Festnetz), auf der noch kein WhatsApp läuft. Das empfehlen wir, weil ihr dann eine einfacheren Übergang in der Kundenkommunikation habt.

Wenn du meiti abonnierst helfen wir dir natürlich mit ausführlicheren Erklärungen zu dem Thema. Die Einrichtung geht aber eigentlich sehr schnell und ist in der Regel innerhalb eines Tages aktiv.

Kontakte

Wie kann ich im Nachhinein die Kontakte freigeben?

Wenn du in der Navigation auf Kontakte klickst, gibt es die Filter "meiti Kontakte" und "Lokal". Bei Lokal sollten dann die Kontakte aus dem Kontaktbuch deines Handys angezeigt werden (falls nicht, gibt es einen Button zur Aktualisierung).

Du kannst dann entweder

  1. Einzeln Kontakte zu meiti hinzufügen oder

  2. wenn ein neuer Anruf registriert wird, schlägt dir meiti einen entsprechenden Kontakt aus deinem lokalen Kontaktbuch vor und du kannst ihn auf Knopfdruck hinzufügen.

So verwendest du meiti immer datenschutzkonform und keine Kontaktdaten werden übertragen, ohne dass du es willst.

Kontakte

Wie kann ich die Adresse des Kunden nachtragen?

Navigiere dich dafür in die entsprechende Anfrage und klicke oben auf den Namen des Kunden bzw. Anfrage. Dann kannst du “Formular” auswählen und die entsprechenden Informationen vom Kunden einholen.

Abo & Preise

Wie erhalte ich eine Rechnung?

Falls du die App über den AppStore oder PlayStore gekauft hast, werden Rechnungen über Apple bzw. Google abgewickelt. Deine Rechnungen findest du in deinem AppStore/PlayStore Account.

Alternativ empfehlen wir, meiti über unsere Website zu erwerben (https://meiti.ai/preise). Dann können wir dir auch eine saubere Rechnung mit Geschäftsadresse etc. ausstellen.

Wenn du zum Beispiel bei Apple kündigst und dann bei uns kaufst, kannst du auch den Account behalten.

Inbox

Wo kann ich sehen was eine gestartete Anfrage ist? Damit ich die Anfragen löschen kann und unter die 10 Stück komme.

Gestartete Anfragen haben ein rundes Icon mit entweder "NEU" oder den Initialen des Kunden. Von diesen kannst du nur 10 Stück gleichzeitig gestartet haben.

Anrufe sind unbegrenzt (Telefon-Icon) und abgebrochene Anfragen (Box-Icon) kannst du zur Übersicht direkt archivieren.

WhatsApp

Wie richte ich WhatsApp ein?

Um mit der Einrichtung zu beginnen, navigiere dich zu:

Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > WhatsApp einrichten > Mein WhatsApp


  1. Auf WhatsApp einrichten klicken, Link im Desktop öffnen und per Facebook Unternehmensaccount einloggen

  2. Setup durchlaufen und dadurch WhatsApp Unternehmenskonto erstellen.

  3. Auf https://business.facebook.com/latest/settings/whatsapp_account:

    → Unternehmen verifizieren

    → Zahlungsmethode hinzufügen

    → eine Telefonnummer hinzufügen

  4. Auf https://business.facebook.com/latest/whatsapp_manager/phone_numbers/ die Telefonnummer auswählen und im Reiter "Profil" das Profilbild und die Beschreibung hinzufügen.

  5. Anschließend prüfen wir sämtliche Eingaben

  6. In der meiti App unter Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > WhatsApp einrichten > Mein WhatsApp die Telefonnummer bestätigen

  7. Wir übernehmen die restliche Einrichtung und geben Bescheid, wenn alles startklar ist.

Inbox

Wie kann ich eine Anfrage archivieren?

Für die Archivierung einer Anfrage hast du folgende Optionen:

  • In der Inbox bei der Anfrage nach links “swipen” und archivieren klicken

  • In der Inbox bei inaktiven Anfragen direkt über den blauen Button archivieren

  • Anfrage öffnen, links unten auf Übersicht klicken und dann “archivieren” auswählen.

Anrufbeantworter

Gibt es noch andere Sprachassistenten?

Man kann zwischen Frauen- und einer Männerstimme auswählen. Alternativ kann man auch eine eigene Bandansage einsprechen. Das geht unter

Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > "jetzt konfigurieren"

Da kannst du auch verschiedene Bandansagen je nach Zeit und Kontaktart erstellen:)

Anrufbeantworter

Seid dem neuen Update iOS18 geht leider der Anrufbeantworter nicht mehr. Was muss ich umstellen?

Apple hat bei dem iOS 18 Update die „Live Voicemail“ eingeführt und damit sämtliche Weiterleitung blockiert. Zur Deaktivierung der Live Voicemail kannst du wie folgt in den Einstellungen vornehmen:

Einstellungen > Apps > Telefon > Live Voicemail deaktivieren

Im Anschluss sollte es wieder ganz normal funktionieren. Gegebenenfalls die Rufweiterleitung in der meiti App nochmal neu aktivieren.

Abo & Preise

Und was passiert, wenn ich als Basic-Kunde 10 gestartete Anfragen habe?

Wenn du die Basic Version abonnierst, musst du bei 10 gestartete Anfragen eine Anfrage archivieren bevor du weitere starten kannst. Anrufe sind keine gestarteten Anfragen und du kannst unbegrenzt Kundenanfragen erhalten. Erst wenn du Anfrage startest, um per Chat zu schreiben und die Anfrage zu bearbeiten, gilt die Anfrage als gestartet. Benötigst du mehr gestartete Anfragen, um fortlaufend mit Kunden zu kommunizieren?? Upgrade zu meiti Pro.

Anrufbeantworter

Wie kann ich den Anrufbeantworter neu konfigurieren (Text und Stimme)?

Den Anrufbeanworter kannst du unter Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > "jetzt konfigurieren" (blauer Button) anpassen.

Abo & Preise

Wie kann ich die Probephase kündigen?

Die Probephase läuft von alleine nach 14 Tagen ab. Du musst sie also nicht aktiv kündigen.

Anrufbeantworter

Funktioniert meiti auch bei einer Weiterleitung unseres Festnetzanschlusses der Firma auf mein Handy, wenn ich außer Haus bin?

Ja, das ist kein Problem. Das Festnetz leitet auf Handy weiter, und Handy leitet dann auf meiti weiter.

Anrufbeantworter

Kann man meiti vorgeben, dass bei den Anrufen immer nach Name, Telefonnummer (falls nicht erkennbar vom Anbieter) und Email gefragen soll?

Ja, man kann die Bandansage individuell konfigurieren (Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > "Jetzt konfigurieren"). Also entweder den Text anpassen oder selbst einsprechen. Es ist auch möglich, verschiedene Bandansage je nach Arbeitszeit und Kontaktart zu erstellen.

Inbox

Wie kann ich einen Anrufkontakt mit allen Anlagen zu einem Bearbeiter per Email senden?

In der Übersicht eines Chats kannst du den kompletten Vorgang inkl. Anlagen als PDF exportieren und dann per „Teilen“-Funktion auf deinem Handy per Email weiterschicken.

Einfacher und übersichtlicher ist es jedoch, deinen Mitarbeiter zu meiti einzuladen und ihm den Vorgang direkt zuzuweisen.

WhatsApp

Kann ich das WhatsApp Profil von meiti anpassen (Firmenname und Firmenlogo)?

Ja, wenn du dir einen eigenen WhatsApp Account bei meiti einrichtest einrichtest. Da kannst du dann Namen, Beschreibung und Logo selbst bestimmen.

Anrufbeantworter

Wie stelle ich eine kürzere Klingelzeit ein, sodass Anrufe früher zu meiti weitergeleitet werden?

Für Mobiltelefone kannst du das direkt in der App bei der Einrichtung deiner Telefonnummer machen.

Festnetz: Hier Hinweise dazu von Telekom, O2 & Vodafone, aber es muss immer der Code der Mailbox mit der meiti Nummer [Direktwahl] ausgetauscht werden.

Vodafone: https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Mobilfunk/wie-kann-man-die-Klingeldauer-bis-zur-Ansage-des-AB-einstellen/td-p/1624007

Telekom: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mailbox/mobilbox/zeit-einstellen-weiterleitung

O2: https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-vertrag-tarife-15/wo-kann-man-klingeldauer-verlaengern-bis-mailbox-sich-einschaltet-87965

Anrufbeantworter

Wie deaktiviere ich die Rufweiterleitung zu meiti?

Beim Mobilfunk wähle einfach folgende Nummer:

##002#

Die Anleitung hierzu findest du auch in der App unter Einstellungen-> Telefonnummern.

Allgemein

Ist es möglich die meiti-App auch über den Browser oder am PC zu nutzen?

Die meiti App gibt es für alle iOS und Android Geräte (Handy, Tablet, Mac/Macbook). Leider haben wir keine Desktop App für Windows.

Anrufbeantworter

Kann ich von mehreren Geräten zu meiti weiterleiten?

Ja, du kannst von beliebig vielen Geräten zu meiti weiterleiten. Dadurch zentralisierst du in meiti alle unbearbeiteten Anrufer und behältst immer den Überblick.

Anrufbeantworter

Kann ich meiti auch mit meiner Festnetznummer verwenden?

Ja, du kannst beliebig viele Endgeräte mit meiti verwenden - sei es ein Mobiltelefon, Festnetz oder Cloudtelefon. Füge die Nummer einfach in den Einstellungen hinzu und erstelle entsprechend der Anleitung eine Rufweiterleitung zu deienr meiti Direktwahl.

Inbox

Wo laufen die Bewertungsfragen ein / Kann ich Bewertungskriterien auswählen?

Die Bewertungsanfragen werden an den hinterlegten Bewertungslink weitergeleitet, z. B. zu Trustpilot. Du kannst den Link in den Einstellungen > Mein Betrieb > Profil hinterlegen. Die konkreten Bewertungskriterien legt die jeweilige Plattform fest, auf die du die Kunden weiterleitest.

KI Wissen

Ich habe bei KI Wissen meine Zahlungsmethoden hinterlegt. Werden solche Fragen nun automatisch im Chat beantwortet?

Ja, sobald du deine Zahlungsmethoden bei KI Wissen hinterlegt hast, werden entsprechende Fragen dazu automatisch im Chat beantwortet. Du musst nichts weiter einstellen – das System nutzt die hinterlegten Informationen, um Kunden direkt die passenden Antworten zu geben.

Inbox

Kann ich die Willkommensnachricht bei WhatsApp anpassen?

Ja, du kannst die Willkommensnachricht individuell anpassen. Gehe dazu in Einstellungen > Chatbot Konfiguration > Schritt 1. Dort kannst du den Begrüßungstext ändern und so die erste Interaktion mit deinen Kunden nach deinen Wünschen gestalten.

Inbox

Warum kann ich keine Anfrage für bestehende Kunden erstellen?

Du kannst pro Kunde immer nur eine aktive Anfrage haben. Bevor du eine neue Anfrage für denselben Kunden erstellen kannst, muss die vorherige Anfrage abgeschlossen und archiviert werden. Das sorgt für eine klare Struktur und verhindert doppelte oder widersprüchliche Kommunikation. Sobald die alte Anfrage archiviert ist, kannst du eine neue starten.

Inbox

Kann ich auch erstellte Notizen dem Kunden senden?

Nein, das ist nicht möglich. Notizen sind ausschließlich für interne Zwecke gedacht und werden nicht an den Kunden weitergeleitet. Sie dienen dazu, wichtige Informationen und Dokumente zu hinterlegen, die nur intern sichtbar sind.

Inbox

Kann ich Dateien zu Kunden hinzufügen, ohne es ihnen in dem Moment gesendet zu haben (z.B. Rechnungen)?

Ja, du kannst eigene Dateien unter den Notizen eines Kunden hinterlegen, ohne dass sie sofort versendet werden. Das ist besonders praktisch für interne Dokumente wie Rechnungen, Verträge oder andere wichtige Unterlagen, die du für den späteren Zugriff speichern möchtest. So hast du alle relevanten Informationen an einem Ort, ohne den Kunden direkt zu benachrichtigen.

Inbox

Warum sollte ich ich Anfragen archivieren?

Das Archivieren von Anfragen hilft dir, den Überblick über abgeschlossene Vorgänge zu behalten, ohne sie komplett zu löschen. So kannst du bereits bearbeitete Anfragen sortieren, Ordnung in deine Inbox bringen und schneller auf relevante Informationen zugreifen. Außerdem kannst du nach Abschluss einer Anfrage eine Bewertung anfordern, um wertvolles Feedback zu sammeln.

Inbox

Welche Felder kann ich im Kontaktformular definieren?

Das Formular kann verschiedene Felder enthalten, darunter Telefonnummer, Name, Anrede, Firma, E-Mail-Adresse und Adresse. Zusätzlich gibt es individuelle Felder wie Zahl, Datum, Checkbox oder Opt-in, die flexibel angepasst werden können.

Inbox

Welche Möglichkeiten gibt es, das Kontaktformular zu übermitteln?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Automatisierte Formularübermittlung – Das Formular wird automatisch bei der Anfrageaufnahme versendet.

  2. Manuelle Datenabfrage im Chat – Die Informationen können individuell im laufenden Chat abgefragt werden.


Inbox

Wie funktioniert das Kontaktformular und warum sollte ich es nutzen?

Das Kontaktformular ermöglicht eine einfache und gezielte Erfassung von Kundeninformationen. Es ist flexibel anpassbar, strukturiert die Datenerfassung effizient und sorgt für fehlerfreie, zeitsparende Prozesse. Zudem kann es direkt über WhatsApp versendet und DSGVO-konform mit Opt-in-Optionen genutzt werden.

KI Wissen

Was bedeutet die Funktion: KI-Wissen direkt aus dem Chat generieren?

Mit dieser Funktion kannst du relevante Informationen direkt aus einem Chat in das KI-Wissen übernehmen. Das bedeutet, dass die KI auf Basis vergangener Nachrichten automatisch Wissen speichert und für zukünftige Anfragen nutzen kann.

So funktioniert es:

  1. Lange auf eine Nachricht tippen, die für das KI-Wissen relevant ist.

  2. „KI Wissen erstellen“ klicken, um die Information in der KI zu speichern.

Dadurch lernt die KI kontinuierlich dazu und kann ähnliche Fragen in Zukunft automatisch und effizient beantworten, ohne dass du manuell eingreifen musst.


KI Wissen

Wie passe ich meine KI an?

Du kannst deine KI in zwei Schritten anpassen:

1. KI-Instruktionen festlegen

Hier definierst du allgemeine Verhaltensrichtlinien für die KI, also wie sie mit Kundenanfragen umgehen soll.

Beispiel:

„Sei hilfsbereit, professionell und effizient. Beantworte Anfragen klar und präzise. Falls eine Anfrage außerhalb deines Wissens liegt, informiere den Kunden, dass sich ein Mitarbeiter persönlich zurückmelden wird.“


2. KI-Wissen hinterlegen

Du kannst spezifisches Wissen für die KI hinterlegen – entweder als Freitext oder in Frage-Antwort-Form.

💡 KI-Wissen direkt aus dem Chat generieren:

• Lange auf eine Nachricht tippen

• „KI Wissen erstellen“ klicken

Damit kann die KI wichtige Informationen direkt speichern und in Zukunft selbstständig darauf antworten.


Inbox

Wann nutze ich welchen Anfragetypen?

Es gibt drei verschiedene Anfragetypen, die je nach Anwendungsfall genutzt werden sollten:

1. KI-Modus

  • Nutze diesen Modus für sehr variable Anfragen, bei denen stark auf den Kunden eingegangen werden muss.

  • Ideal für Support-Anfragen, die automatisch beantwortet werden sollen.

  • Geeignet für Anfragen, die erst grob eingegrenzt und erfasst werden müssen, bevor sie weiterbearbeitet werden.

2. Deine Fragen (Fragenkatalog)

  • Dieser Typ eignet sich für Anfragen mit klaren Prozessen und notwendigen Informationen.

  • Besonders nützlich für Wartungsanfragen, Schadensmeldungen oder Rezeptanfragen, bei denen spezifische Daten abgefragt werden müssen.

  • Ideal für Support-Fälle, bei denen bestimmte Informationen vorab erforderlich sind, um die Anfrage bearbeiten zu können.

3. Terminbuchung

  • Verwende diesen Typ für die automatisierte Terminbuchung, beispielsweise für Beratungsgespräche oder Erstgespräche.

  • Auch geeignet für Support-Termine, etwa bei Schadenmeldungen oder technischen Anliegen, die eine persönliche Betreuung erfordern.

Zusätzlich kann das Kontaktformular genutzt werden, um präzise Daten wie Name oder Firma abzufragen. Es kann individuell angepasst und jederzeit manuell versendet werden.

Anrufbeantworter

Welche Anrufbeantworter gibt es und welche Funktionen haben sie?

Bei meiti gibt es drei verschiedene Anrufbeantworter, die je nach Bedarf für deine Telefonnummern eingerichtet werden können:

1. Betriebs-Anrufbeantworter (Standard)

  • Individuelle Bandansage für Kunden sowohl außerhalb als auch während der Geschäftszeiten

  • Aufnahme von Sprachnachrichten als Audiodatei und Transkription

  • Telefonmenü zur Weiterleitung oder Auswahl von Optionen

  • Möglichkeit zur weiteren Abfrage durch einen WhatsApp-Chatbot

  • Zweck: Qualifizierung und Vorstrukturierung von Neu- und Bestandskunden

2. Betriebs-Anrufbeantworter (Alternativ)

  • Alternative Bandansage für besondere Kundengruppen oder Kontakte mit abweichenden Prozessen

  • Aufnahme von Sprachnachrichten als Audiodatei und Transkription

  • Zweck: Individuelle Betreuung bestimmter Kunden mit speziellen Anforderungen

3. Persönlicher Anrufbeantworter

  • Private Anrufe werden nicht an andere Mitarbeiter weitergeleitet

  • Möglichkeit zur Direktdurchwahl für Kunden

  • Persönliche Bandansage

  • Aufnahme von Sprachnachrichten als Audiodatei und Transkription

  • Zweck: Verwaltung von Kontakten mit hoher Priorität, die direkt betreut werden sollen

Jede Telefonnummer kann individuell konfiguriert werden, sodass du selbst entscheidest, welcher Anrufbeantworter für welche Nummer aktiv sein soll.

WhatsApp

Was ist der Unterschied zwischen dem meiti WhatsApp-Konto und meinem individuellen WhatsApp-Konto?

Das meiti WhatsApp-Konto erfordert keine eigene Telefonnummer und verfügt über eine integrierte Business-Voicemail. Kunden können dich über Telefon erreichen, jedoch nicht über Webchat oder Direktnachrichten auf WhatsApp.

Im Gegensatz dazu benötigt ein individuelles WhatsApp-Konto eine eigene Telefonnummer, die dann nicht mehr für andere WhatsApp-Konten genutzt werden kann. Mit diesem Konto können Kunden dich nicht nur telefonisch, sondern auch per Webchat und WhatsApp-Direktnachricht kontaktieren.

Ein individuelles WhatsApp-Konto bietet zusätzliche Vorteile, da du ein eigenes Profilbild und deinen Firmennamen anzeigen lassen kannst. Dadurch wirkt dein Auftritt professioneller, deine Reichweite erhöht sich und die Kommunikation mit Kunden wird effizienter.

Du hast weitere Fragen?

Schreibe uns eine WhatsApp Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich.

Häufig gestellte Fragen

Falls deine Frage nicht beantwortet wird, kontaktiere uns gerne direkt per WhatsApp.

Alle

Abo & Preise

Anrufbeantworter

WhatsApp

KI Chatbot

Inbox

Kontakte

Termine

Anrufbeantworter

Bei der Rufweiterleitung von meiner Fritz!Box wird nur die Nummer von meinem Büro angezeigt.

Es kann entweder an den Einstellungen der Fritz!Box liegen oder an deinem Anbieter. Wir empfehlen, wie folgt vorzugehen:

  1. Prüfe die Einstellungen der Fritz!Box gemäß folgendem Video: https://www.youtube.com/watch?v=zG9MuZOQAVU

  2. Falls das nicht klappt, den Support des Netzanbieters kontaktieren und gegebenenfalls Weiterleitung freischalten. Bei manchen Anbietern heißt das zum Beispiel "CLIP no screening"

Anrufbeantworter

Welche Optionen für die Rufweiterleitung habe ich bei Vodafone?

Kontakte

Was passiert, wenn ich bei meiti einen Kontakt blockiere?

Dann wird bei einem Anruf von der Nummer sofort aufgelegt und du erhältst auch keine neue Anfrage in der meiti App.

Anrufbeantworter

Wie schalte ich die App ab und zu?

meiti funktioniert per Rufweiterleitung. Diese kannst du nach belieben unter "Einstellungen > Telefonnummern" anpassen:

Es werden verschiedene Codes angezeigt, z.B. für

  • Alle Anrufe weiterleiten

  • Verpasste Anrufe weiterleiten

  • Rufweiterleitung löschen

Die Einstellung wird bei deinem Telefonanbieter vorgenommen, indem du den entsprechenden Code anrufst. So kannst du den meiti Anrufbeantworter nach Belieben ab- und zuschalten.

Abo & Preise

Kann das Abonnement monatlich gekündigt werden oder gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Monatliche Abos können monatlich gekündigt werden.

Das Jahresabo kann hingegen nur jährlich gekündigt werden.

Wir haben keine Abweichung zwischen Zahlweise und Laufzeit.


WhatsApp

Wie kann ich mein WhatsApp Business Account und die Nummer verknüpfen?

Grundsätzlich funktioniert die Anbindung der WhatsApp Schnittstelle etwas anders als man erwarten würde. Man kann nicht einen bestehenden WhatsApp Business Account verknüpfen, sondern muss über den Facebook Unternehmensaccount ein neues WhatsApp Konto erstellen, das dann mit meiti verknüpft wird. Ihr könnt also entweder

  1. Euer bestehendes WhatsApp Business Konto deaktivieren und die Nummer mit meiti verknüpfen. meiti ersetzt sozusagen WhatsApp Business. oder

  2. eine andere Telefonnummer verwenden (z.B. Festnetz), auf der noch kein WhatsApp läuft. Das empfehlen wir, weil ihr dann eine einfacheren Übergang in der Kundenkommunikation habt.

Wenn du meiti abonnierst helfen wir dir natürlich mit ausführlicheren Erklärungen zu dem Thema. Die Einrichtung geht aber eigentlich sehr schnell und ist in der Regel innerhalb eines Tages aktiv.

Kontakte

Wie kann ich im Nachhinein die Kontakte freigeben?

Wenn du in der Navigation auf Kontakte klickst, gibt es die Filter "meiti Kontakte" und "Lokal". Bei Lokal sollten dann die Kontakte aus dem Kontaktbuch deines Handys angezeigt werden (falls nicht, gibt es einen Button zur Aktualisierung).

Du kannst dann entweder

  1. Einzeln Kontakte zu meiti hinzufügen oder

  2. wenn ein neuer Anruf registriert wird, schlägt dir meiti einen entsprechenden Kontakt aus deinem lokalen Kontaktbuch vor und du kannst ihn auf Knopfdruck hinzufügen.

So verwendest du meiti immer datenschutzkonform und keine Kontaktdaten werden übertragen, ohne dass du es willst.

Kontakte

Wie kann ich die Adresse des Kunden nachtragen?

Navigiere dich dafür in die entsprechende Anfrage und klicke oben auf den Namen des Kunden bzw. Anfrage. Dann kannst du “Formular” auswählen und die entsprechenden Informationen vom Kunden einholen.

Abo & Preise

Wie erhalte ich eine Rechnung?

Falls du die App über den AppStore oder PlayStore gekauft hast, werden Rechnungen über Apple bzw. Google abgewickelt. Deine Rechnungen findest du in deinem AppStore/PlayStore Account.

Alternativ empfehlen wir, meiti über unsere Website zu erwerben (https://meiti.ai/preise). Dann können wir dir auch eine saubere Rechnung mit Geschäftsadresse etc. ausstellen.

Wenn du zum Beispiel bei Apple kündigst und dann bei uns kaufst, kannst du auch den Account behalten.

Inbox

Wo kann ich sehen was eine gestartete Anfrage ist? Damit ich die Anfragen löschen kann und unter die 10 Stück komme.

Gestartete Anfragen haben ein rundes Icon mit entweder "NEU" oder den Initialen des Kunden. Von diesen kannst du nur 10 Stück gleichzeitig gestartet haben.

Anrufe sind unbegrenzt (Telefon-Icon) und abgebrochene Anfragen (Box-Icon) kannst du zur Übersicht direkt archivieren.

WhatsApp

Wie richte ich WhatsApp ein?

Um mit der Einrichtung zu beginnen, navigiere dich zu:

Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > WhatsApp einrichten > Mein WhatsApp


  1. Auf WhatsApp einrichten klicken, Link im Desktop öffnen und per Facebook Unternehmensaccount einloggen

  2. Setup durchlaufen und dadurch WhatsApp Unternehmenskonto erstellen.

  3. Auf https://business.facebook.com/latest/settings/whatsapp_account:

    → Unternehmen verifizieren

    → Zahlungsmethode hinzufügen

    → eine Telefonnummer hinzufügen

  4. Auf https://business.facebook.com/latest/whatsapp_manager/phone_numbers/ die Telefonnummer auswählen und im Reiter "Profil" das Profilbild und die Beschreibung hinzufügen.

  5. Anschließend prüfen wir sämtliche Eingaben

  6. In der meiti App unter Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > WhatsApp einrichten > Mein WhatsApp die Telefonnummer bestätigen

  7. Wir übernehmen die restliche Einrichtung und geben Bescheid, wenn alles startklar ist.

Inbox

Wie kann ich eine Anfrage archivieren?

Für die Archivierung einer Anfrage hast du folgende Optionen:

  • In der Inbox bei der Anfrage nach links “swipen” und archivieren klicken

  • In der Inbox bei inaktiven Anfragen direkt über den blauen Button archivieren

  • Anfrage öffnen, links unten auf Übersicht klicken und dann “archivieren” auswählen.

Anrufbeantworter

Gibt es noch andere Sprachassistenten?

Man kann zwischen Frauen- und einer Männerstimme auswählen. Alternativ kann man auch eine eigene Bandansage einsprechen. Das geht unter

Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > "jetzt konfigurieren"

Da kannst du auch verschiedene Bandansagen je nach Zeit und Kontaktart erstellen:)

Anrufbeantworter

Seid dem neuen Update iOS18 geht leider der Anrufbeantworter nicht mehr. Was muss ich umstellen?

Apple hat bei dem iOS 18 Update die „Live Voicemail“ eingeführt und damit sämtliche Weiterleitung blockiert. Zur Deaktivierung der Live Voicemail kannst du wie folgt in den Einstellungen vornehmen:

Einstellungen > Apps > Telefon > Live Voicemail deaktivieren

Im Anschluss sollte es wieder ganz normal funktionieren. Gegebenenfalls die Rufweiterleitung in der meiti App nochmal neu aktivieren.

Abo & Preise

Und was passiert, wenn ich als Basic-Kunde 10 gestartete Anfragen habe?

Wenn du die Basic Version abonnierst, musst du bei 10 gestartete Anfragen eine Anfrage archivieren bevor du weitere starten kannst. Anrufe sind keine gestarteten Anfragen und du kannst unbegrenzt Kundenanfragen erhalten. Erst wenn du Anfrage startest, um per Chat zu schreiben und die Anfrage zu bearbeiten, gilt die Anfrage als gestartet. Benötigst du mehr gestartete Anfragen, um fortlaufend mit Kunden zu kommunizieren?? Upgrade zu meiti Pro.

Anrufbeantworter

Wie kann ich den Anrufbeantworter neu konfigurieren (Text und Stimme)?

Den Anrufbeanworter kannst du unter Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > "jetzt konfigurieren" (blauer Button) anpassen.

Abo & Preise

Wie kann ich die Probephase kündigen?

Die Probephase läuft von alleine nach 14 Tagen ab. Du musst sie also nicht aktiv kündigen.

Anrufbeantworter

Funktioniert meiti auch bei einer Weiterleitung unseres Festnetzanschlusses der Firma auf mein Handy, wenn ich außer Haus bin?

Ja, das ist kein Problem. Das Festnetz leitet auf Handy weiter, und Handy leitet dann auf meiti weiter.

Anrufbeantworter

Kann man meiti vorgeben, dass bei den Anrufen immer nach Name, Telefonnummer (falls nicht erkennbar vom Anbieter) und Email gefragen soll?

Ja, man kann die Bandansage individuell konfigurieren (Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > "Jetzt konfigurieren"). Also entweder den Text anpassen oder selbst einsprechen. Es ist auch möglich, verschiedene Bandansage je nach Arbeitszeit und Kontaktart zu erstellen.

Inbox

Wie kann ich einen Anrufkontakt mit allen Anlagen zu einem Bearbeiter per Email senden?

In der Übersicht eines Chats kannst du den kompletten Vorgang inkl. Anlagen als PDF exportieren und dann per „Teilen“-Funktion auf deinem Handy per Email weiterschicken.

Einfacher und übersichtlicher ist es jedoch, deinen Mitarbeiter zu meiti einzuladen und ihm den Vorgang direkt zuzuweisen.

WhatsApp

Kann ich das WhatsApp Profil von meiti anpassen (Firmenname und Firmenlogo)?

Ja, wenn du dir einen eigenen WhatsApp Account bei meiti einrichtest einrichtest. Da kannst du dann Namen, Beschreibung und Logo selbst bestimmen.

Anrufbeantworter

Wie stelle ich eine kürzere Klingelzeit ein, sodass Anrufe früher zu meiti weitergeleitet werden?

Für Mobiltelefone kannst du das direkt in der App bei der Einrichtung deiner Telefonnummer machen.

Festnetz: Hier Hinweise dazu von Telekom, O2 & Vodafone, aber es muss immer der Code der Mailbox mit der meiti Nummer [Direktwahl] ausgetauscht werden.

Vodafone: https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Mobilfunk/wie-kann-man-die-Klingeldauer-bis-zur-Ansage-des-AB-einstellen/td-p/1624007

Telekom: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mailbox/mobilbox/zeit-einstellen-weiterleitung

O2: https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-vertrag-tarife-15/wo-kann-man-klingeldauer-verlaengern-bis-mailbox-sich-einschaltet-87965

Anrufbeantworter

Wie deaktiviere ich die Rufweiterleitung zu meiti?

Beim Mobilfunk wähle einfach folgende Nummer:

##002#

Die Anleitung hierzu findest du auch in der App unter Einstellungen-> Telefonnummern.

Allgemein

Ist es möglich die meiti-App auch über den Browser oder am PC zu nutzen?

Die meiti App gibt es für alle iOS und Android Geräte (Handy, Tablet, Mac/Macbook). Leider haben wir keine Desktop App für Windows.

Anrufbeantworter

Kann ich von mehreren Geräten zu meiti weiterleiten?

Ja, du kannst von beliebig vielen Geräten zu meiti weiterleiten. Dadurch zentralisierst du in meiti alle unbearbeiteten Anrufer und behältst immer den Überblick.

Anrufbeantworter

Kann ich meiti auch mit meiner Festnetznummer verwenden?

Ja, du kannst beliebig viele Endgeräte mit meiti verwenden - sei es ein Mobiltelefon, Festnetz oder Cloudtelefon. Füge die Nummer einfach in den Einstellungen hinzu und erstelle entsprechend der Anleitung eine Rufweiterleitung zu deienr meiti Direktwahl.

Inbox

Wo laufen die Bewertungsfragen ein / Kann ich Bewertungskriterien auswählen?

Die Bewertungsanfragen werden an den hinterlegten Bewertungslink weitergeleitet, z. B. zu Trustpilot. Du kannst den Link in den Einstellungen > Mein Betrieb > Profil hinterlegen. Die konkreten Bewertungskriterien legt die jeweilige Plattform fest, auf die du die Kunden weiterleitest.

KI Wissen

Ich habe bei KI Wissen meine Zahlungsmethoden hinterlegt. Werden solche Fragen nun automatisch im Chat beantwortet?

Ja, sobald du deine Zahlungsmethoden bei KI Wissen hinterlegt hast, werden entsprechende Fragen dazu automatisch im Chat beantwortet. Du musst nichts weiter einstellen – das System nutzt die hinterlegten Informationen, um Kunden direkt die passenden Antworten zu geben.

Inbox

Kann ich die Willkommensnachricht bei WhatsApp anpassen?

Ja, du kannst die Willkommensnachricht individuell anpassen. Gehe dazu in Einstellungen > Chatbot Konfiguration > Schritt 1. Dort kannst du den Begrüßungstext ändern und so die erste Interaktion mit deinen Kunden nach deinen Wünschen gestalten.

Inbox

Warum kann ich keine Anfrage für bestehende Kunden erstellen?

Du kannst pro Kunde immer nur eine aktive Anfrage haben. Bevor du eine neue Anfrage für denselben Kunden erstellen kannst, muss die vorherige Anfrage abgeschlossen und archiviert werden. Das sorgt für eine klare Struktur und verhindert doppelte oder widersprüchliche Kommunikation. Sobald die alte Anfrage archiviert ist, kannst du eine neue starten.

Inbox

Kann ich auch erstellte Notizen dem Kunden senden?

Nein, das ist nicht möglich. Notizen sind ausschließlich für interne Zwecke gedacht und werden nicht an den Kunden weitergeleitet. Sie dienen dazu, wichtige Informationen und Dokumente zu hinterlegen, die nur intern sichtbar sind.

Inbox

Kann ich Dateien zu Kunden hinzufügen, ohne es ihnen in dem Moment gesendet zu haben (z.B. Rechnungen)?

Ja, du kannst eigene Dateien unter den Notizen eines Kunden hinterlegen, ohne dass sie sofort versendet werden. Das ist besonders praktisch für interne Dokumente wie Rechnungen, Verträge oder andere wichtige Unterlagen, die du für den späteren Zugriff speichern möchtest. So hast du alle relevanten Informationen an einem Ort, ohne den Kunden direkt zu benachrichtigen.

Inbox

Warum sollte ich ich Anfragen archivieren?

Das Archivieren von Anfragen hilft dir, den Überblick über abgeschlossene Vorgänge zu behalten, ohne sie komplett zu löschen. So kannst du bereits bearbeitete Anfragen sortieren, Ordnung in deine Inbox bringen und schneller auf relevante Informationen zugreifen. Außerdem kannst du nach Abschluss einer Anfrage eine Bewertung anfordern, um wertvolles Feedback zu sammeln.

Inbox

Welche Felder kann ich im Kontaktformular definieren?

Das Formular kann verschiedene Felder enthalten, darunter Telefonnummer, Name, Anrede, Firma, E-Mail-Adresse und Adresse. Zusätzlich gibt es individuelle Felder wie Zahl, Datum, Checkbox oder Opt-in, die flexibel angepasst werden können.

Inbox

Welche Möglichkeiten gibt es, das Kontaktformular zu übermitteln?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Automatisierte Formularübermittlung – Das Formular wird automatisch bei der Anfrageaufnahme versendet.

  2. Manuelle Datenabfrage im Chat – Die Informationen können individuell im laufenden Chat abgefragt werden.


Inbox

Wie funktioniert das Kontaktformular und warum sollte ich es nutzen?

Das Kontaktformular ermöglicht eine einfache und gezielte Erfassung von Kundeninformationen. Es ist flexibel anpassbar, strukturiert die Datenerfassung effizient und sorgt für fehlerfreie, zeitsparende Prozesse. Zudem kann es direkt über WhatsApp versendet und DSGVO-konform mit Opt-in-Optionen genutzt werden.

KI Wissen

Was bedeutet die Funktion: KI-Wissen direkt aus dem Chat generieren?

Mit dieser Funktion kannst du relevante Informationen direkt aus einem Chat in das KI-Wissen übernehmen. Das bedeutet, dass die KI auf Basis vergangener Nachrichten automatisch Wissen speichert und für zukünftige Anfragen nutzen kann.

So funktioniert es:

  1. Lange auf eine Nachricht tippen, die für das KI-Wissen relevant ist.

  2. „KI Wissen erstellen“ klicken, um die Information in der KI zu speichern.

Dadurch lernt die KI kontinuierlich dazu und kann ähnliche Fragen in Zukunft automatisch und effizient beantworten, ohne dass du manuell eingreifen musst.


KI Wissen

Wie passe ich meine KI an?

Du kannst deine KI in zwei Schritten anpassen:

1. KI-Instruktionen festlegen

Hier definierst du allgemeine Verhaltensrichtlinien für die KI, also wie sie mit Kundenanfragen umgehen soll.

Beispiel:

„Sei hilfsbereit, professionell und effizient. Beantworte Anfragen klar und präzise. Falls eine Anfrage außerhalb deines Wissens liegt, informiere den Kunden, dass sich ein Mitarbeiter persönlich zurückmelden wird.“


2. KI-Wissen hinterlegen

Du kannst spezifisches Wissen für die KI hinterlegen – entweder als Freitext oder in Frage-Antwort-Form.

💡 KI-Wissen direkt aus dem Chat generieren:

• Lange auf eine Nachricht tippen

• „KI Wissen erstellen“ klicken

Damit kann die KI wichtige Informationen direkt speichern und in Zukunft selbstständig darauf antworten.


Inbox

Wann nutze ich welchen Anfragetypen?

Es gibt drei verschiedene Anfragetypen, die je nach Anwendungsfall genutzt werden sollten:

1. KI-Modus

  • Nutze diesen Modus für sehr variable Anfragen, bei denen stark auf den Kunden eingegangen werden muss.

  • Ideal für Support-Anfragen, die automatisch beantwortet werden sollen.

  • Geeignet für Anfragen, die erst grob eingegrenzt und erfasst werden müssen, bevor sie weiterbearbeitet werden.

2. Deine Fragen (Fragenkatalog)

  • Dieser Typ eignet sich für Anfragen mit klaren Prozessen und notwendigen Informationen.

  • Besonders nützlich für Wartungsanfragen, Schadensmeldungen oder Rezeptanfragen, bei denen spezifische Daten abgefragt werden müssen.

  • Ideal für Support-Fälle, bei denen bestimmte Informationen vorab erforderlich sind, um die Anfrage bearbeiten zu können.

3. Terminbuchung

  • Verwende diesen Typ für die automatisierte Terminbuchung, beispielsweise für Beratungsgespräche oder Erstgespräche.

  • Auch geeignet für Support-Termine, etwa bei Schadenmeldungen oder technischen Anliegen, die eine persönliche Betreuung erfordern.

Zusätzlich kann das Kontaktformular genutzt werden, um präzise Daten wie Name oder Firma abzufragen. Es kann individuell angepasst und jederzeit manuell versendet werden.

Anrufbeantworter

Welche Anrufbeantworter gibt es und welche Funktionen haben sie?

Bei meiti gibt es drei verschiedene Anrufbeantworter, die je nach Bedarf für deine Telefonnummern eingerichtet werden können:

1. Betriebs-Anrufbeantworter (Standard)

  • Individuelle Bandansage für Kunden sowohl außerhalb als auch während der Geschäftszeiten

  • Aufnahme von Sprachnachrichten als Audiodatei und Transkription

  • Telefonmenü zur Weiterleitung oder Auswahl von Optionen

  • Möglichkeit zur weiteren Abfrage durch einen WhatsApp-Chatbot

  • Zweck: Qualifizierung und Vorstrukturierung von Neu- und Bestandskunden

2. Betriebs-Anrufbeantworter (Alternativ)

  • Alternative Bandansage für besondere Kundengruppen oder Kontakte mit abweichenden Prozessen

  • Aufnahme von Sprachnachrichten als Audiodatei und Transkription

  • Zweck: Individuelle Betreuung bestimmter Kunden mit speziellen Anforderungen

3. Persönlicher Anrufbeantworter

  • Private Anrufe werden nicht an andere Mitarbeiter weitergeleitet

  • Möglichkeit zur Direktdurchwahl für Kunden

  • Persönliche Bandansage

  • Aufnahme von Sprachnachrichten als Audiodatei und Transkription

  • Zweck: Verwaltung von Kontakten mit hoher Priorität, die direkt betreut werden sollen

Jede Telefonnummer kann individuell konfiguriert werden, sodass du selbst entscheidest, welcher Anrufbeantworter für welche Nummer aktiv sein soll.

WhatsApp

Was ist der Unterschied zwischen dem meiti WhatsApp-Konto und meinem individuellen WhatsApp-Konto?

Das meiti WhatsApp-Konto erfordert keine eigene Telefonnummer und verfügt über eine integrierte Business-Voicemail. Kunden können dich über Telefon erreichen, jedoch nicht über Webchat oder Direktnachrichten auf WhatsApp.

Im Gegensatz dazu benötigt ein individuelles WhatsApp-Konto eine eigene Telefonnummer, die dann nicht mehr für andere WhatsApp-Konten genutzt werden kann. Mit diesem Konto können Kunden dich nicht nur telefonisch, sondern auch per Webchat und WhatsApp-Direktnachricht kontaktieren.

Ein individuelles WhatsApp-Konto bietet zusätzliche Vorteile, da du ein eigenes Profilbild und deinen Firmennamen anzeigen lassen kannst. Dadurch wirkt dein Auftritt professioneller, deine Reichweite erhöht sich und die Kommunikation mit Kunden wird effizienter.

Du hast weitere Fragen?

Schreibe uns eine WhatsApp Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich.

Häufig gestellte Fragen

Falls deine Frage nicht beantwortet wird, kontaktiere uns gerne direkt per WhatsApp.

Alle

Abo & Preise

Anrufbeantworter

WhatsApp

KI Chatbot

Inbox

Kontakte

Termine

Anrufbeantworter

Bei der Rufweiterleitung von meiner Fritz!Box wird nur die Nummer von meinem Büro angezeigt.

Es kann entweder an den Einstellungen der Fritz!Box liegen oder an deinem Anbieter. Wir empfehlen, wie folgt vorzugehen:

  1. Prüfe die Einstellungen der Fritz!Box gemäß folgendem Video: https://www.youtube.com/watch?v=zG9MuZOQAVU

  2. Falls das nicht klappt, den Support des Netzanbieters kontaktieren und gegebenenfalls Weiterleitung freischalten. Bei manchen Anbietern heißt das zum Beispiel "CLIP no screening"

Anrufbeantworter

Welche Optionen für die Rufweiterleitung habe ich bei Vodafone?

Kontakte

Was passiert, wenn ich bei meiti einen Kontakt blockiere?

Dann wird bei einem Anruf von der Nummer sofort aufgelegt und du erhältst auch keine neue Anfrage in der meiti App.

Anrufbeantworter

Wie schalte ich die App ab und zu?

meiti funktioniert per Rufweiterleitung. Diese kannst du nach belieben unter "Einstellungen > Telefonnummern" anpassen:

Es werden verschiedene Codes angezeigt, z.B. für

  • Alle Anrufe weiterleiten

  • Verpasste Anrufe weiterleiten

  • Rufweiterleitung löschen

Die Einstellung wird bei deinem Telefonanbieter vorgenommen, indem du den entsprechenden Code anrufst. So kannst du den meiti Anrufbeantworter nach Belieben ab- und zuschalten.

Abo & Preise

Kann das Abonnement monatlich gekündigt werden oder gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Monatliche Abos können monatlich gekündigt werden.

Das Jahresabo kann hingegen nur jährlich gekündigt werden.

Wir haben keine Abweichung zwischen Zahlweise und Laufzeit.


WhatsApp

Wie kann ich mein WhatsApp Business Account und die Nummer verknüpfen?

Grundsätzlich funktioniert die Anbindung der WhatsApp Schnittstelle etwas anders als man erwarten würde. Man kann nicht einen bestehenden WhatsApp Business Account verknüpfen, sondern muss über den Facebook Unternehmensaccount ein neues WhatsApp Konto erstellen, das dann mit meiti verknüpft wird. Ihr könnt also entweder

  1. Euer bestehendes WhatsApp Business Konto deaktivieren und die Nummer mit meiti verknüpfen. meiti ersetzt sozusagen WhatsApp Business. oder

  2. eine andere Telefonnummer verwenden (z.B. Festnetz), auf der noch kein WhatsApp läuft. Das empfehlen wir, weil ihr dann eine einfacheren Übergang in der Kundenkommunikation habt.

Wenn du meiti abonnierst helfen wir dir natürlich mit ausführlicheren Erklärungen zu dem Thema. Die Einrichtung geht aber eigentlich sehr schnell und ist in der Regel innerhalb eines Tages aktiv.

Kontakte

Wie kann ich im Nachhinein die Kontakte freigeben?

Wenn du in der Navigation auf Kontakte klickst, gibt es die Filter "meiti Kontakte" und "Lokal". Bei Lokal sollten dann die Kontakte aus dem Kontaktbuch deines Handys angezeigt werden (falls nicht, gibt es einen Button zur Aktualisierung).

Du kannst dann entweder

  1. Einzeln Kontakte zu meiti hinzufügen oder

  2. wenn ein neuer Anruf registriert wird, schlägt dir meiti einen entsprechenden Kontakt aus deinem lokalen Kontaktbuch vor und du kannst ihn auf Knopfdruck hinzufügen.

So verwendest du meiti immer datenschutzkonform und keine Kontaktdaten werden übertragen, ohne dass du es willst.

Kontakte

Wie kann ich die Adresse des Kunden nachtragen?

Navigiere dich dafür in die entsprechende Anfrage und klicke oben auf den Namen des Kunden bzw. Anfrage. Dann kannst du “Formular” auswählen und die entsprechenden Informationen vom Kunden einholen.

Abo & Preise

Wie erhalte ich eine Rechnung?

Falls du die App über den AppStore oder PlayStore gekauft hast, werden Rechnungen über Apple bzw. Google abgewickelt. Deine Rechnungen findest du in deinem AppStore/PlayStore Account.

Alternativ empfehlen wir, meiti über unsere Website zu erwerben (https://meiti.ai/preise). Dann können wir dir auch eine saubere Rechnung mit Geschäftsadresse etc. ausstellen.

Wenn du zum Beispiel bei Apple kündigst und dann bei uns kaufst, kannst du auch den Account behalten.

Inbox

Wo kann ich sehen was eine gestartete Anfrage ist? Damit ich die Anfragen löschen kann und unter die 10 Stück komme.

Gestartete Anfragen haben ein rundes Icon mit entweder "NEU" oder den Initialen des Kunden. Von diesen kannst du nur 10 Stück gleichzeitig gestartet haben.

Anrufe sind unbegrenzt (Telefon-Icon) und abgebrochene Anfragen (Box-Icon) kannst du zur Übersicht direkt archivieren.

WhatsApp

Wie richte ich WhatsApp ein?

Um mit der Einrichtung zu beginnen, navigiere dich zu:

Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > WhatsApp einrichten > Mein WhatsApp


  1. Auf WhatsApp einrichten klicken, Link im Desktop öffnen und per Facebook Unternehmensaccount einloggen

  2. Setup durchlaufen und dadurch WhatsApp Unternehmenskonto erstellen.

  3. Auf https://business.facebook.com/latest/settings/whatsapp_account:

    → Unternehmen verifizieren

    → Zahlungsmethode hinzufügen

    → eine Telefonnummer hinzufügen

  4. Auf https://business.facebook.com/latest/whatsapp_manager/phone_numbers/ die Telefonnummer auswählen und im Reiter "Profil" das Profilbild und die Beschreibung hinzufügen.

  5. Anschließend prüfen wir sämtliche Eingaben

  6. In der meiti App unter Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > WhatsApp einrichten > Mein WhatsApp die Telefonnummer bestätigen

  7. Wir übernehmen die restliche Einrichtung und geben Bescheid, wenn alles startklar ist.

Inbox

Wie kann ich eine Anfrage archivieren?

Für die Archivierung einer Anfrage hast du folgende Optionen:

  • In der Inbox bei der Anfrage nach links “swipen” und archivieren klicken

  • In der Inbox bei inaktiven Anfragen direkt über den blauen Button archivieren

  • Anfrage öffnen, links unten auf Übersicht klicken und dann “archivieren” auswählen.

Anrufbeantworter

Gibt es noch andere Sprachassistenten?

Man kann zwischen Frauen- und einer Männerstimme auswählen. Alternativ kann man auch eine eigene Bandansage einsprechen. Das geht unter

Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > "jetzt konfigurieren"

Da kannst du auch verschiedene Bandansagen je nach Zeit und Kontaktart erstellen:)

Anrufbeantworter

Seid dem neuen Update iOS18 geht leider der Anrufbeantworter nicht mehr. Was muss ich umstellen?

Apple hat bei dem iOS 18 Update die „Live Voicemail“ eingeführt und damit sämtliche Weiterleitung blockiert. Zur Deaktivierung der Live Voicemail kannst du wie folgt in den Einstellungen vornehmen:

Einstellungen > Apps > Telefon > Live Voicemail deaktivieren

Im Anschluss sollte es wieder ganz normal funktionieren. Gegebenenfalls die Rufweiterleitung in der meiti App nochmal neu aktivieren.

Abo & Preise

Und was passiert, wenn ich als Basic-Kunde 10 gestartete Anfragen habe?

Wenn du die Basic Version abonnierst, musst du bei 10 gestartete Anfragen eine Anfrage archivieren bevor du weitere starten kannst. Anrufe sind keine gestarteten Anfragen und du kannst unbegrenzt Kundenanfragen erhalten. Erst wenn du Anfrage startest, um per Chat zu schreiben und die Anfrage zu bearbeiten, gilt die Anfrage als gestartet. Benötigst du mehr gestartete Anfragen, um fortlaufend mit Kunden zu kommunizieren?? Upgrade zu meiti Pro.

Anrufbeantworter

Wie kann ich den Anrufbeantworter neu konfigurieren (Text und Stimme)?

Den Anrufbeanworter kannst du unter Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > "jetzt konfigurieren" (blauer Button) anpassen.

Abo & Preise

Wie kann ich die Probephase kündigen?

Die Probephase läuft von alleine nach 14 Tagen ab. Du musst sie also nicht aktiv kündigen.

Anrufbeantworter

Funktioniert meiti auch bei einer Weiterleitung unseres Festnetzanschlusses der Firma auf mein Handy, wenn ich außer Haus bin?

Ja, das ist kein Problem. Das Festnetz leitet auf Handy weiter, und Handy leitet dann auf meiti weiter.

Anrufbeantworter

Kann man meiti vorgeben, dass bei den Anrufen immer nach Name, Telefonnummer (falls nicht erkennbar vom Anbieter) und Email gefragen soll?

Ja, man kann die Bandansage individuell konfigurieren (Einstellungen > Smarter Anrufbeantworter > "Jetzt konfigurieren"). Also entweder den Text anpassen oder selbst einsprechen. Es ist auch möglich, verschiedene Bandansage je nach Arbeitszeit und Kontaktart zu erstellen.

Inbox

Wie kann ich einen Anrufkontakt mit allen Anlagen zu einem Bearbeiter per Email senden?

In der Übersicht eines Chats kannst du den kompletten Vorgang inkl. Anlagen als PDF exportieren und dann per „Teilen“-Funktion auf deinem Handy per Email weiterschicken.

Einfacher und übersichtlicher ist es jedoch, deinen Mitarbeiter zu meiti einzuladen und ihm den Vorgang direkt zuzuweisen.

WhatsApp

Kann ich das WhatsApp Profil von meiti anpassen (Firmenname und Firmenlogo)?

Ja, wenn du dir einen eigenen WhatsApp Account bei meiti einrichtest einrichtest. Da kannst du dann Namen, Beschreibung und Logo selbst bestimmen.

Anrufbeantworter

Wie stelle ich eine kürzere Klingelzeit ein, sodass Anrufe früher zu meiti weitergeleitet werden?

Für Mobiltelefone kannst du das direkt in der App bei der Einrichtung deiner Telefonnummer machen.

Festnetz: Hier Hinweise dazu von Telekom, O2 & Vodafone, aber es muss immer der Code der Mailbox mit der meiti Nummer [Direktwahl] ausgetauscht werden.

Vodafone: https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Mobilfunk/wie-kann-man-die-Klingeldauer-bis-zur-Ansage-des-AB-einstellen/td-p/1624007

Telekom: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mailbox/mobilbox/zeit-einstellen-weiterleitung

O2: https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-vertrag-tarife-15/wo-kann-man-klingeldauer-verlaengern-bis-mailbox-sich-einschaltet-87965

Anrufbeantworter

Wie deaktiviere ich die Rufweiterleitung zu meiti?

Beim Mobilfunk wähle einfach folgende Nummer:

##002#

Die Anleitung hierzu findest du auch in der App unter Einstellungen-> Telefonnummern.

Allgemein

Ist es möglich die meiti-App auch über den Browser oder am PC zu nutzen?

Die meiti App gibt es für alle iOS und Android Geräte (Handy, Tablet, Mac/Macbook). Leider haben wir keine Desktop App für Windows.

Anrufbeantworter

Kann ich von mehreren Geräten zu meiti weiterleiten?

Ja, du kannst von beliebig vielen Geräten zu meiti weiterleiten. Dadurch zentralisierst du in meiti alle unbearbeiteten Anrufer und behältst immer den Überblick.

Anrufbeantworter

Kann ich meiti auch mit meiner Festnetznummer verwenden?

Ja, du kannst beliebig viele Endgeräte mit meiti verwenden - sei es ein Mobiltelefon, Festnetz oder Cloudtelefon. Füge die Nummer einfach in den Einstellungen hinzu und erstelle entsprechend der Anleitung eine Rufweiterleitung zu deienr meiti Direktwahl.

Inbox

Wo laufen die Bewertungsfragen ein / Kann ich Bewertungskriterien auswählen?

Die Bewertungsanfragen werden an den hinterlegten Bewertungslink weitergeleitet, z. B. zu Trustpilot. Du kannst den Link in den Einstellungen > Mein Betrieb > Profil hinterlegen. Die konkreten Bewertungskriterien legt die jeweilige Plattform fest, auf die du die Kunden weiterleitest.

KI Wissen

Ich habe bei KI Wissen meine Zahlungsmethoden hinterlegt. Werden solche Fragen nun automatisch im Chat beantwortet?

Ja, sobald du deine Zahlungsmethoden bei KI Wissen hinterlegt hast, werden entsprechende Fragen dazu automatisch im Chat beantwortet. Du musst nichts weiter einstellen – das System nutzt die hinterlegten Informationen, um Kunden direkt die passenden Antworten zu geben.

Inbox

Kann ich die Willkommensnachricht bei WhatsApp anpassen?

Ja, du kannst die Willkommensnachricht individuell anpassen. Gehe dazu in Einstellungen > Chatbot Konfiguration > Schritt 1. Dort kannst du den Begrüßungstext ändern und so die erste Interaktion mit deinen Kunden nach deinen Wünschen gestalten.

Inbox

Warum kann ich keine Anfrage für bestehende Kunden erstellen?

Du kannst pro Kunde immer nur eine aktive Anfrage haben. Bevor du eine neue Anfrage für denselben Kunden erstellen kannst, muss die vorherige Anfrage abgeschlossen und archiviert werden. Das sorgt für eine klare Struktur und verhindert doppelte oder widersprüchliche Kommunikation. Sobald die alte Anfrage archiviert ist, kannst du eine neue starten.

Inbox

Kann ich auch erstellte Notizen dem Kunden senden?

Nein, das ist nicht möglich. Notizen sind ausschließlich für interne Zwecke gedacht und werden nicht an den Kunden weitergeleitet. Sie dienen dazu, wichtige Informationen und Dokumente zu hinterlegen, die nur intern sichtbar sind.

Inbox

Kann ich Dateien zu Kunden hinzufügen, ohne es ihnen in dem Moment gesendet zu haben (z.B. Rechnungen)?

Ja, du kannst eigene Dateien unter den Notizen eines Kunden hinterlegen, ohne dass sie sofort versendet werden. Das ist besonders praktisch für interne Dokumente wie Rechnungen, Verträge oder andere wichtige Unterlagen, die du für den späteren Zugriff speichern möchtest. So hast du alle relevanten Informationen an einem Ort, ohne den Kunden direkt zu benachrichtigen.

Inbox

Warum sollte ich ich Anfragen archivieren?

Das Archivieren von Anfragen hilft dir, den Überblick über abgeschlossene Vorgänge zu behalten, ohne sie komplett zu löschen. So kannst du bereits bearbeitete Anfragen sortieren, Ordnung in deine Inbox bringen und schneller auf relevante Informationen zugreifen. Außerdem kannst du nach Abschluss einer Anfrage eine Bewertung anfordern, um wertvolles Feedback zu sammeln.

Inbox

Welche Felder kann ich im Kontaktformular definieren?

Das Formular kann verschiedene Felder enthalten, darunter Telefonnummer, Name, Anrede, Firma, E-Mail-Adresse und Adresse. Zusätzlich gibt es individuelle Felder wie Zahl, Datum, Checkbox oder Opt-in, die flexibel angepasst werden können.

Inbox

Welche Möglichkeiten gibt es, das Kontaktformular zu übermitteln?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Automatisierte Formularübermittlung – Das Formular wird automatisch bei der Anfrageaufnahme versendet.

  2. Manuelle Datenabfrage im Chat – Die Informationen können individuell im laufenden Chat abgefragt werden.


Inbox

Wie funktioniert das Kontaktformular und warum sollte ich es nutzen?

Das Kontaktformular ermöglicht eine einfache und gezielte Erfassung von Kundeninformationen. Es ist flexibel anpassbar, strukturiert die Datenerfassung effizient und sorgt für fehlerfreie, zeitsparende Prozesse. Zudem kann es direkt über WhatsApp versendet und DSGVO-konform mit Opt-in-Optionen genutzt werden.

KI Wissen

Was bedeutet die Funktion: KI-Wissen direkt aus dem Chat generieren?

Mit dieser Funktion kannst du relevante Informationen direkt aus einem Chat in das KI-Wissen übernehmen. Das bedeutet, dass die KI auf Basis vergangener Nachrichten automatisch Wissen speichert und für zukünftige Anfragen nutzen kann.

So funktioniert es:

  1. Lange auf eine Nachricht tippen, die für das KI-Wissen relevant ist.

  2. „KI Wissen erstellen“ klicken, um die Information in der KI zu speichern.

Dadurch lernt die KI kontinuierlich dazu und kann ähnliche Fragen in Zukunft automatisch und effizient beantworten, ohne dass du manuell eingreifen musst.


KI Wissen

Wie passe ich meine KI an?

Du kannst deine KI in zwei Schritten anpassen:

1. KI-Instruktionen festlegen

Hier definierst du allgemeine Verhaltensrichtlinien für die KI, also wie sie mit Kundenanfragen umgehen soll.

Beispiel:

„Sei hilfsbereit, professionell und effizient. Beantworte Anfragen klar und präzise. Falls eine Anfrage außerhalb deines Wissens liegt, informiere den Kunden, dass sich ein Mitarbeiter persönlich zurückmelden wird.“


2. KI-Wissen hinterlegen

Du kannst spezifisches Wissen für die KI hinterlegen – entweder als Freitext oder in Frage-Antwort-Form.

💡 KI-Wissen direkt aus dem Chat generieren:

• Lange auf eine Nachricht tippen

• „KI Wissen erstellen“ klicken

Damit kann die KI wichtige Informationen direkt speichern und in Zukunft selbstständig darauf antworten.


Inbox

Wann nutze ich welchen Anfragetypen?

Es gibt drei verschiedene Anfragetypen, die je nach Anwendungsfall genutzt werden sollten:

1. KI-Modus

  • Nutze diesen Modus für sehr variable Anfragen, bei denen stark auf den Kunden eingegangen werden muss.

  • Ideal für Support-Anfragen, die automatisch beantwortet werden sollen.

  • Geeignet für Anfragen, die erst grob eingegrenzt und erfasst werden müssen, bevor sie weiterbearbeitet werden.

2. Deine Fragen (Fragenkatalog)

  • Dieser Typ eignet sich für Anfragen mit klaren Prozessen und notwendigen Informationen.

  • Besonders nützlich für Wartungsanfragen, Schadensmeldungen oder Rezeptanfragen, bei denen spezifische Daten abgefragt werden müssen.

  • Ideal für Support-Fälle, bei denen bestimmte Informationen vorab erforderlich sind, um die Anfrage bearbeiten zu können.

3. Terminbuchung

  • Verwende diesen Typ für die automatisierte Terminbuchung, beispielsweise für Beratungsgespräche oder Erstgespräche.

  • Auch geeignet für Support-Termine, etwa bei Schadenmeldungen oder technischen Anliegen, die eine persönliche Betreuung erfordern.

Zusätzlich kann das Kontaktformular genutzt werden, um präzise Daten wie Name oder Firma abzufragen. Es kann individuell angepasst und jederzeit manuell versendet werden.

Anrufbeantworter

Welche Anrufbeantworter gibt es und welche Funktionen haben sie?

Bei meiti gibt es drei verschiedene Anrufbeantworter, die je nach Bedarf für deine Telefonnummern eingerichtet werden können:

1. Betriebs-Anrufbeantworter (Standard)

  • Individuelle Bandansage für Kunden sowohl außerhalb als auch während der Geschäftszeiten

  • Aufnahme von Sprachnachrichten als Audiodatei und Transkription

  • Telefonmenü zur Weiterleitung oder Auswahl von Optionen

  • Möglichkeit zur weiteren Abfrage durch einen WhatsApp-Chatbot

  • Zweck: Qualifizierung und Vorstrukturierung von Neu- und Bestandskunden

2. Betriebs-Anrufbeantworter (Alternativ)

  • Alternative Bandansage für besondere Kundengruppen oder Kontakte mit abweichenden Prozessen

  • Aufnahme von Sprachnachrichten als Audiodatei und Transkription

  • Zweck: Individuelle Betreuung bestimmter Kunden mit speziellen Anforderungen

3. Persönlicher Anrufbeantworter

  • Private Anrufe werden nicht an andere Mitarbeiter weitergeleitet

  • Möglichkeit zur Direktdurchwahl für Kunden

  • Persönliche Bandansage

  • Aufnahme von Sprachnachrichten als Audiodatei und Transkription

  • Zweck: Verwaltung von Kontakten mit hoher Priorität, die direkt betreut werden sollen

Jede Telefonnummer kann individuell konfiguriert werden, sodass du selbst entscheidest, welcher Anrufbeantworter für welche Nummer aktiv sein soll.

WhatsApp

Was ist der Unterschied zwischen dem meiti WhatsApp-Konto und meinem individuellen WhatsApp-Konto?

Das meiti WhatsApp-Konto erfordert keine eigene Telefonnummer und verfügt über eine integrierte Business-Voicemail. Kunden können dich über Telefon erreichen, jedoch nicht über Webchat oder Direktnachrichten auf WhatsApp.

Im Gegensatz dazu benötigt ein individuelles WhatsApp-Konto eine eigene Telefonnummer, die dann nicht mehr für andere WhatsApp-Konten genutzt werden kann. Mit diesem Konto können Kunden dich nicht nur telefonisch, sondern auch per Webchat und WhatsApp-Direktnachricht kontaktieren.

Ein individuelles WhatsApp-Konto bietet zusätzliche Vorteile, da du ein eigenes Profilbild und deinen Firmennamen anzeigen lassen kannst. Dadurch wirkt dein Auftritt professioneller, deine Reichweite erhöht sich und die Kommunikation mit Kunden wird effizienter.

Du hast weitere Fragen?

Schreibe uns eine WhatsApp Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich.