Verknüpfe deine Kalender
Die Verknüpfung deines Kalenders mit meiti erleichtert die Terminplanung erheblich. Mit der Integration per iCalendar berücksichtigt meiti automatisch deine bestehenden Termine bei der Terminplanung mit Kunden. Außerdem werden dir in der Kalenderansicht dadurch sämtliche Termine angezeigt — von meiti und deinen externen Kalendern.
Was ist iCalendar/ICS?
iCalendar ist ein standardisiertes Dateiformat (ICS), das von den meisten Kalenderanwendungen unterstützt wird. Es ermöglicht den Austausch und die Synchronisation von Kalenderdaten zwischen verschiedenen Plattformen und Geräten. iCalendar-Links können genutzt werden, um Kalender in Echtzeit zu abonnieren, sodass Änderungen automatisch übernommen werden.
So erstellst du einen iCalendar-Link bei den wichtigsten Anbietern
Microsoft Outlook
Melde dich ich bei Outlook im Web an.
Wähle in der Kalenderansicht Einstellungen > Kalender > Freigegebene Kalender aus.
Wähle unter Kalender veröffentlichen aus, welchen Kalender du veröffentlichen möchtest und dass alle Details freigegeben sein sollen.
Wähle Veröffentlichen aus und kopiere den generierten ICS-Link.
Öffne die meiti App und füge den kopierten Link hier ein: Einstellungen > Account > Kalender
Apple Kalender (iCloud)
Rufe icloud.com/calendar auf und melde dich dann bei deinem Apple Account an (falls erforderlich).
Bewege deinen Mauszeiger in der Seitenleiste über den Kalender, den du teilen möchtest, und klicke auf das Profil-Icon .
Aktiviere „Öffentlicher Kalender“, kopiere den generierten Link und klicke Sichern.
Öffne die meiti App und füge den kopierten Link hier ein: Einstellungen > Account > Kalender
Google Kalender
Öffne Google Kalender und klicke links unter "Meine Kalender" auf das Drei-Punkte-Menü des gewünschten Kalenders.
Wähle Einstellungen und Freigabe.
Scrolle nach unten zu Kalender integrieren.
Kopiere den geheimen iCal-Link bzw. deine Privatadresse im iCal-Format.
Öffne die meiti App und füge den kopierten Link hier ein: Einstellungen > Account > Kalender
Fazit
Dank der iCalendar-Integration kannst du deine Termine nahtlos mit anderen Kalendern synchronisieren. Unabhängig davon, ob du Microsoft Outlook, Apple Kalender oder Google Kalender nutzt, bleibt dein Zeitplan stets aktuell und zentral verwaltbar. Nutze die Möglichkeit, um deine Terminplanung zu optimieren und immer den Überblick zu behalten!